Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Serviceliste
-
28. Oktober 2025
29. Sitzung der Ortsvereinigung "Saar"
Thema: Schopenhauers "Preisschrift über die Freiheit des Willens", Kap. 1.
Zeit: 19 Uhr
Ort: Dr. Martin Morgenstern, Rathausstr. 26 in St. Wendel-Niederkirchen (Ostertal)
Kontaktaufnahme oder Anmeldung über Dr. Robert Zimmer (r.z.portal@gmx.de) oder Dr. Martin Morgenstern (m.morgenstern.wnd@t-online.de).
-
21. November 2025
XI. Internationales Kolloquium der Schopenhauer-Forschungsstelle für Doktoranden und Doktorandinnen
Ort: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
-
22. November 2025
Mitgliederversammlung der Schopenhauer-Gesellschaft
Es erfolgen separate Informationen an die Mitglieder.
-
Februar 2026
North American Division of the Schopenhauer Society: Annual Meeting
Program:
Session 1 – Author-Meets-Critics
Author: Jakob Norberg (Duke) – Schopenhauer’s Politics (CUP, 2025)
Critic #1: Kat Myers (Chicago Divinity)
Critic #2: Thimo Heisenberg (Rice)
Session 2 – Graduate Student Presentations
Benjamin Kellogg (Georgia State) – ‘The World without Representation’
Bridget Berdit (Boston University) – ‘“Cheerful in Sadness, Sad in Cheerfulness”: On Schopenhauer’s Ethical Ideal’
Date and place have yet to be determined.
Sie möchten Ihre Schopenhauer-Veranstaltung hier ankündigen?
Veranstaltungsreihen:
Der Jour Fixe
Unter der Leitung von Thomas Regehly veranstaltet die Frankfurter Ortsvereinigung der Schopenhauer-Gesellschaft jeden Monat eine gemeinsame Lektüre und Diskussion. Jedes Jahr gibt es ein neues Programm. Die Sitzungen finden als hybride Veranstaltungen vor Ort in Frankfurt und Online statt. Interessierte sind herzlich willkommen. | mehr erfahren (externe Seite der Ortsgruppe)
Online Working Group
Colin Marshall (University of Washington) and Sean T. Murphy (Providence College) have launched the Online Schopenhauer Working Group. This is an opportunity for those working on Schopenhauer to get together online at most once per month to discuss their recent research.
There are three default formats for the monthly sessions:
- Draft workshopping: Presenter sends around a draft in advance
- Idea workshopping: Presenter pitches an idea
- Reading group: Presenter picks a primary or secondary reading to discuss
If you are interested in joining, please email C. Marshall (crmarsh@uw.edu) or S. Murphy (sean.t.murphy.phil@gmail.com) so that they can add you to the list of participants.
Die Schopenhauer-Hour
Die Australasian-Devision (ADSS) der Schopenhauer-Gesellschaft veranstaltet unter der Leitung von Stephan Atzert die Schopenhauer-Hour. Die Schopenhauer-Hour ist ein online stattfindender Gesprächskreis. Über Termine und Themen informiert die ADSS auf ihrer Facebook-Seite. | mehr erfahren (Facebook-Seite der ADSS)
