Veranstaltungsarchiv
Hier finden Sie eine Auswahl vergangener Veranstaltungen:
Serviceliste
-
14.12.2024
Schopenhauer und die Umweltethik
Jahrestagung der Schopenhauer-Forschungsstelle an der Universität Mainz.
-
29.6.2024
Schopenhauers Versuch einer Selbstanalyse
Vortrag von Thomas Regehly
Ort: Frankfurter Malakademie, Frankfurt a.M.
Zeit: 18.00-20.00 Uhr
In der Psychoanalyse versteht man unter einer „Selbstanalyse“ eine methodisch angeleitete Durchleuchtung der eigenen Psyche, die absolviert werden muß, um später professionell als Analytiker tätig werden zu können. Erstaunlicherweise gibt es einige Aufzeichnungen Schopenhauers, die den Charakter einer derartigen Analyse haben, lange bevor die Psychoanalyse erfunden wurde, was nicht zuletzt aufgrund der in der Mitte des 19. Jahrhunderts einsetzenden Wirkung von Schopenhauers Entdeckung des Unbewußten möglich wurde.
-
27.+28.04.2024
Workshop: Schopenhauer & the British Tradition
Ort: Providence, USA
-
18.-22.3.2024
X. Internationales Schopenhauer-Colloquium
Ort: Sao Paulo, Brasilien
Vom 18. bis 22. März 2024 fand an der Universität Sao Paulo das X. Internationale Schopenhauer-Colloquium in Brasilien unter dem Titel „Schopenhauer: Sociedade e Cultura (Schopenhauer: Gesellschaft und Kultur)“ statt.
-
3.11.2023
Schopenhauer und die Romantik
Jahrestagung der Schopenhauer-Forschungsstelle Mainz
Mit Vorträgen von Ulrich Breuer, Francesca Fabbri, Matthias Koßler und Thomas Regehly.
-
31.10.2023
1. Tag der Transkriptionen
Ort: UB Frankfurt am Main, Schopenhauer-Studio
Zeit: 10.00-16.30 Uhr
Die Universitätsbibliothek Frankfurt veranstaltete gemeinsam mit der Schopenhauer-Gesellschaft und der Schopenhauer Forschungsstelle der Universität Mainz im Schopenhauer-Studio der UB den ersten „Tag der Transkriptionen“.
-
28.10.2023
Schopenhauer als Zeichner und Dichter
Ein Vortrag von Thomas Regehly.
Zeit: 18.00-20.00 Uhr
Ort: Frankfurter Malakademie
-
3.-8.9.2023
Mythos and Logos: Schopenhauer and the relationship between philosophy and religion
4th World Congress on Logic and Religion
Ort: Sinaia, Rümänien
-
02.09.2023
Schopenhauer - ein Seismograph der Moderne?
Seminar mit Daniel Schubbe-Akerlund
Zeit: 10.00-14.00 Uhr
Ort: WBK in Coesfeld
-
28.02.2023
Gründungsversammlung der Ortsvereinigung "Saar".
-
12.01.2023
Three directions of the criticism of religion – with special reference to Schopenhauer's critique of religion
Vortrag von Dieter Birnbacher
Zeit: 16 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: Logic and Religion Association (LARA)
-
06.01.2023
32. Treffen der Nordamerikanischen Sektion der Schopenhauer-Gesellschaft.
Ort: Montreal, Kanada
-
25.+26.11.2022
VIII. Internationales Doktorandenkolloquium
Das Internationale Doktorandenkolloquium wird seit 2007 von der Schopenhauer-Forschungsstelle an der Universität Mainz veranstaltet und hat sich als der zentrale
Ort etabliert, an dem Doktorandinnen und Doktoranden, die ein Projekt zu Schopenhauer oder aus dem Umkreis der Philosophie Schopenhauers bearbeiten,
ihre Arbeiten präsentieren und diskutieren.
Ort: Mainz
-
4.-8.11.2022
Workshop: Logic and Religion in Schopenhauer
Im Rahmen des 3. Weltkongresses über Logik und Religion fand ein Workshop über Schopenhauer zu diesem Thema statt. Organisiert wurde dieser Workshop von Jens Lemanski.
Ort: Banaras Hindu University, Varanasi, India.
-
4.+5.11.2022
Tagung: Schopenhauer tra arte e letteratura
Tagung der italienischen Sektion der Schopenhauer-Gesellschaft.
Ort: Santa Maria di Leuca
-
28.+29. April 2022
Tagung: Reflections on Schopenhauer's Philosophy during the Pandemic
Die Tagung der Australasion Division der Schopenhauer-Gesellschaft widmete sich der Relevanz der Philosophie Schopenhauers mit Blick auf Unwägbarkeiten und Leiden in (aktuellen) Krisensituationen.
-
19.03.2022
Schopenhauer und die Malerei: Online-Vortrag von Thomas Regehly an der Frankfurter Malakademie
Indem Kunst „sichtbar“ macht (Paul Klee), erfüllt sie ihren metaphysischen Zweck, zur Selbsterkenntnis des Willens etwas Wesentliches beizutragen. Schopenhauer war ein Kenner und Freund aller zeitgenössischen Künste. Die Malerei erschien ihm aber besonders geeignet zu sein, Ideen wiederzugeben und „erhebend“ zu wirken. Sein Verhältnis zu Bildern und bedeutenden Malern, auch seine Nachwirkung auf moderne Künstler wie Klinger, Beckmann und de Chirico, eröffnet interessante Perspektiven für eine aktuelle Philosophie der Kunst.
-
24.09.2021
Jubiläumsveranstaltung: 20-jähriges Bestehen der Schopenhauer-Forschungsstelle an der Universität Mainz
Ort: Mainz
-
22.-24.09.2021
Tagung: Kant and Schopenhauer in Dialogue
Ort: Mainz
-
20.-21.09.2021
Kolloquium: VII. Internationales Doktorandenkolloquium der Schopenhauer-Forschungsstelle
Ort: Mainz
-
22.-24.02.2020Listenelement 1
Konferenz: Die Welt als Wille und Vorstellung: Das neue Jahrhundert Schopenhauers
Ort: Tokyo
-
23.-26.10.2019Listenelement 2
Konferenz: Das Hauptwerk. 200 Jahre Arthur Schopenhauers "Die Welt als Wille und Vorstellung.
Ort: Frankfurt am Main
-
04.-28.09.2019Listenelement 3
Ausstellung | Tagung: Jenseits der Vorstellung. Schopenhauer zwischen Wissenschaft und Religion.
Ort: Frankfurt am Main
-
27.-30.09.2018Listenelement 4
Kongress: 200-jähriges Jubiläum von Schopenhauers Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung"
Ort: Weimar
-
07.-08.12.2017
Tagung: Mathematik, Logik und Sprache bei Schopenhauer
Ort: Hagen
-
29.+30.01.2016
Internationale Tagung: Neue Aspekte der Schopenhauer-Forschung in Deutschland und Japan
Ort: Mainz
-
Februar 2015
Konferenz: Self, World and Morality: Schopenhauer and Indian Philosophy
Ort: New-Delhi
-
04.-06.09.2014
Tagung: Schopenhauer und Goethe
Ort: Weimar
-
15.+16.11.2013
Tagung: 200 Jahre Schopenhauers Dissertation "Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde"
Ort: Naumburg/Saale
-
08.-10.09.2011
Tagung: Moralkritik bei Schopenhauer und Nietzsche
Ort: Naumburg
-
21.-24.09.2010
Kongress: Was die Welt bewegt
Ort: Frankfurt am Main
-
04.+05.03.2010
Internationale Tagung: Understanding Schopenhauer through the prism of Indian Culture: Philosophy, Religion and Sanskrit Literature
Ort: Delhi
-
24.-26.04.2009
Symposion: Schopenhauer - Kierkegaard
Ort: Kopenhagen
-
23.-26.10.2008
Konferenz: Arthur Schopenhauer - Philosoph aus Danzig
Ort: Gdansk
-
21.-25.05.2008
Internationales Symposion: Die Philosophie des Tragischen - Schopenhauer, Schelling, Nietzsche
Ort: Freiburg i. Br.
-
26.+27.06.2006
Tagung: Schopenhauer und Indien - ein Beispiel interkultureller Einflußforschung
Ort: Mainz
-
17.+18.10.2003
Tagung: Die Entdeckung des Unbewußten. Die Bedeutung Schopenhauers für das moderne Bild des Menschen
Ort: Frankfurt am Main




