
"The Schopenhauerian Mind"
David Bather Woods und Timothy Stoll legen einen umfassenden Sammelband zur Philosophie Schopenhauers vor.
25. März 2024
Nachdem erst vor Kurzem das beeindruckende "Schopenhauer Handbook" von Sandra Shapshay bei Palgrave erschien, liegt nun bereits der nächste englischsprachige Sammelband zur Philosophie Schopenhauers bei einem akademisch bedeutsamen Verlag vor: David Bather Woods und Timothy Stoll haben bei "Routledge" den Band "The Schopenhauerian Mind" veröffentlicht, der auf 575 Seiten aktuellste Forschung über wichtige Themen der Philosophie Schopenhauers versammelt.
Der Band ist in fünf Kapitel gegliedert. Das erste Kapitel widmet sich unter der Überschrift "Knowledge and Reality" erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen sowie metaphilosophischen Themen. Auch Fragen zur Metaphysik Schopenhauers werden in diesem Kapitel abgehandelt. Das zweite Kapitel steht unter den Stichwörtern "Aesthetics and the Arts", das dritte Kapitel versammelt Beiträge zu "Ethics, Politics, and Salvation". In den Kapiteln vier und fünf geht es dann in einem weiteren Sinn um die Einflüsse auf Schopenhauer und seine Wirkungsgeschichte.
Die Beiträge sind dabei so angelegt, dass sie nicht einen aufeinander abgestimmten Überblick über Schopenhauers Philosophie bieten, sondern vielmehr einzelne Schwerpunkte, die eher den Interessen der Autorinnen und Autoren geschuldet sind dürften, als einer zusammenhängenden Konzeption. Der Vorteil dieses Vorgehens besteht darin, dass die Leserinnen und Leser den aktuellen Forschungsstand ausgewählter Themen präsentiert bekommen. |

David Bather Woods, Timothy Stoll (Hg.): The Schopenhauerian Mind. New York, London: Routledge 2024. | mehr erfahren (externe Verlagsseite)